Hier erfährst du wichtige Informationen über die Futterarten
die auf
Gestüt Vivaldi verfüttert werden.
Kraftfutterarten
Hafer
Hafer mag Sportpferden zwar viel Power
geben, hat aber einen viel zu hohen Eiweiß-Gehalt, der kaum
verbraucht werden kann, und ist somit für Freizeitpferde
völlig ungeeignet.
Gerste
Gerste ist ähnlich wie Hafer ein Energielieferant.
Sojaschrot
Besonders gut für Pferde mit Allergien. Verbessert Fell und
Knochen.
Maisflocken
Maisflocken
sind in übersichtlichen Mengen nahrhaft und gesund. Werden sie
zuviel gefüttert, nimmt das Pferd schnell zu.
Mixfutter
Eine
Mischung aus verschiedenen Körnersorten. Für jeden Pferdetyp geeignet.
Pellets
Ist ein gutes Futter für jedes Pferd und enthält viele Vitamine.
Meistens besser als Hafer und Co.
Mash
Mash
wird oft als Energiespender gesehen, aber es ist eigentlich nur
für die Verdauung sehr gut. Aber Vorsicht, Mash darf höchstens
dreimal die Woche gefüttert werden!
Kleie
Weizenkleie muss vor dem verfüttern mit Wasser aufgequollen werden, damit dieses nicht im Magen stattfinden kann. Sie ist ein reicher Vitaminspender.
Raufutterarten
Wiesenheu
Ein
gutes sättigendes Raufutter mit einigen Vitaminen.
Silage
Durch
den Gärungsprozess gehen kaum Vitamine und Mineralien verloren. Macht bei
zu hohem Anteil schnell dick. Sehr gesund für hustende
Pferde.
Kräuterheu
Ähnlich
wie Wiesenheu. Es enthält jedoch noch mehr Vitamine und Mineralien.
Heucobs
Heucobs
sind sehr leicht zu Portionieren und daher auch gerade für
allergische Pferde gut geeignet.
Brikett
Dient
als idealer Heuersatz ohne Verlust von wichtigen Nährstoffen.
Futterstroh
Futterstroh
ist ein guter Sattmacher und Magenfüller. Es ist hervorragend
geeignet für gefräßige Pferde.
Saftfutterarten
Obst
Gehört
zu jeder gesunden Fütterung dazu. Wichtiger Nährstofflieferant
für wichtige Vitamine.
Möhren
Ebenso
wie Obst ein Vitaminlieferant. Ideal zu füttern und als kleiner
Snack für Zwischendurch.
Gras
Für
Pferde die Krankheitsbedingt in der Box stehen müssen.