Willkommen bei den Verkaufpferden. Diese sind zum einen in fünf Sparten aufgeteilt : Warmblüter,Vollblüter, Kaltblüter, Barockpferde und Ponys. Du solltest dir vor dem Kauf eines Pferdes gut überlegen, was du genau willst. Es gibt nämlich einen riesen unterschied zwischen den verschiedenen Pferderassen und ihren Eignungen. Die erste Überlegung sollte immer sein : Was will ich mit dem Pferd machen?

Warmblüter sind etwas schwerer und ruhiger als Vollblutpferde. Außerdem sind sie sehr Leistungsfähig und ideal für den Turniersport geeignet. Sie sind meist ausgeglichen und sehr lernfähig. Ideal für Reiter, die den Leistungsport dem Freizeitreiten vorziehen.

Zu den Pferden [klick]

Vollblüter sind temperamentvoller als Warmblüter. Ihre Blutlinie geht bei allen ihrer Rassen auf Araberpferde zurück. Sie sind ideale Renn- und Distanzpferde da sie sehr ausdauern und schnell werden können. Für Anfänger sind sie auf keinen Fall geeignet, da ihr Temperament äußerst anstrengend werden kann

Zu den Pferden [klick]
Kaltblüter sind kräftige, schwere Pferde die in der Vergangenzeit als Arbeits- und Nutztiere gehalten wurden. Durch ihr sanftes Gemüt sind sie ideale Kutsch- und Freizeitpferde. Als Turnierpferde sind sie eher nicht geeignet, da sie nicht über die Beweglichkeit und Eignung verfügen.

Zu den Pferden [klick]
Ponys sind eine Mischung aus Warm- und Kaltblütern. Sie unterschieden sich lediglich durch ihre Größe von den anderen Pferden. Sie sind ideal für Kinder geeignet durch ihr pfiffiges Auftreten. Sie sind sowohl für den Turniersport in den kleineren Klassen, als auch für den Freizeitsport geeignet.

Zu den Pferden [klick]
Barockpferde sind eine Mischung aus Warmblut und Kaltblut. Sie weisen äußerlich starke Kaltblutähnlichkeiten auf, eigenen sich aber auch für den Dressursport.

Zu den Pferden [klick]