Nachdem am Ende des 18. Jahrhunderts ein Fürst unser derzeitiges
Haupthaus erbauen lies, wusste er noch nicht, dass dieser Hof bald ein allseits
beliebter Platz für Pferd und Reiter werden würde. Unser Reitgut, direkt an der
Nordseeküste, war meist auch ein Treffpunkt für Durchreisende auf dem weg nach
England, Dänemark, Schweden und anderen Ländern. Jetzt, wo schon über 300 Jahre
vergangen sind, ist der Hof noch immer ein beliebter Platz für
Pferdeliebhaber.
Nachdem der Hof 200 Jahre zum größten Teil der Agrarwirtschaft
diente, wurde er anfangs des 20. Jahrh. zu einem internationalen Zuchtgestüt
für Warmblüter umgebaut und war ein bedeutender Platz für Züchter, Schauen
und geschichteschreibenden Turnieren. Der Hof Wuchs von Jahr zu Jahr bis er
Mitte des 20. Jahrh. durch Brandtstiftung zum Teil abbrannte. Nur noch das
Haupthaus des Fürsten stand. Kurz darauf wurde der Hof rundum erneuert und von
uns gekauft. Der erste Hengst (Vivaldi) der wieder auf dem Hof geboren wurde gab
dem Hof seinen neuen Namen. Unser Gestüt VIVALDI.
Das Fachwerkhaus, das direkt am Eingangbereich unseres Gestütes
liegt, steht mittlerweile unter Denkmalschutz. In ihm befindet sich die
Verwaltungsräume und unser Reiterstübchen. Mindestens einmal im Jahr
findet bei gutem Wetter auf der großen Wiese vor dem Haus ein Hoffest
statt. Wenn man rechts weiter geht, gelangt man zu den ersten beiden
großen Stallgassen und einem kleinen zentralen Hof.
Ab 22 Uhr
herrscht in den Ställen Nachtruhe!
Das Rauchen ist
in den Stallungen untersagt.
Brandgefahr!
Das ist unser Innenhof und unsere beiden großen Stallgassen für
Privatpferde und Verkaufspferde. Die Boxen in der 2 Stallgasse besitzen zusätzlich noch kleine
Ausläufe.
Das ist der Außenstall hinter dem Haupthaus. Er
besteht aus zwei Einzelgebäuden.
Im linken Gebäudeteil befinden sich 8 Außenboxen, im rechten
Gebäudeteil befinden sich vier Außenboxen.
Das ist unser Kombinationsstall gegenüber der Dressurhalle.
In ihm befinden sich 14 Boxen. Die Boxen auf der linken Seite sind
besonders groß und besitzen ein kleines Außenfenster. Die Boxen auf
der rechten Seite besitzen einen kleinen Paddock.
Das ist unsere neue Freizeithalle mit angeschlossener Stallgasse.
Die Halle und die Gasse sind ganz neu, daher sind die Paddocks für die
Boxen noch nicht fertig. Sie werden aber in den nächsten Tagen folgen.
Die Stallgasse ist besonders hell und geräumig.
Das ist unser Offenstall.
Dieser hat Platz für insgesamt 6 Pferde. Die Einsteller nutzen die
Sattelkammer des Kombinationsstalls mit.