![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Pavarotti, der große italienische Tenor schrieb Weltgeschichte. Und nun liegt es am Schokobraunen Puschkinsohn, ob er seinen Weg ähnlich bestreiten will. "Der Hengst mit dem Softiblick", so wird er oft genannt. Pavarotti GV. Gezogen auf Gestüt la Fontain in Scharbeutz, verlebte der junge Hengst seine Jugend auf einer saftigen Weide und wurde fett und träge, ehe er in seine Körungsvorbereitung ging. Eigentlich hat nie jemand am erfolg gezweifelt und so wurde Pavarotti mit einem erfreulichen Ergebnis gekört. Auch seine HLP schnitt der Jungspund mit durchschnittlich bis guten Werten im Bereich Springen, sowie Rittigkeit ab. Pavarotti ist ein Nachkomme des Puschkin, welcher auf Gestüt Vivaldi stationiert ist und im Dressurbereich unterwegs ist. Seine Mutter stammt aus einem altbewährten Hannoveraner Stamm und bringt gutes Dressurblut mit in die Linie. Gemischt mit Spitzenvereber Silvio I und dem Springer Pilot, ergibt sich eine ausgewogene Mischung mit Doppelveranlagung auf Schwerpunkt Springen. Zudem erweist sich die Mischung als modern und "erfrischend" wie die Körkommission über Pavarotti urteilte. Lange Beine und eine lastende Hinterhand machen den Braunen zu einem elastischen, rittigen Pferd. Hinzu kommt der feine Kopf, welcher sich bereits oft bemerkbar gemacht hat! Ihn hat er eindeutig von der Mutterseite, denn die Linie des Salvano ist bekannt für schöne Köpfe. Modern und Neu, das bringt Pavarotti mit sich, wenn er auch einen unsterblichen Namen besitzt. |
|||||||||||||||||||||||||||
F O T O G A L E R I E |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
Pavarottis Vater Puschkin
Pavarotti Mutter San Carena