![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestüt Vivaldi präsentiert den Good Luck Sohn, Graciano GV. Anmut und Perfektion in höchster Vollendung. 1999, das Jahr für Gestüt Vivaldi. Die Donnerschlag Tochter *Drosselgesang II* fohlte erstmals und ein dunkles Hengstfohlen erblickte die Welt. Es war der Sohn des Oldenburgers 'Good Luck' welcher den Rappen Grannus zum Vater hat. Man taufte das Hengstfohlen auf den Namen Graciano. Das dunkle Fohlen machte ein hervorragende Entwicklung mit und mauserte sich früh zu einem stattlichen Hengstanwärter. Frühreif entwickelte sich der imposante Kamm auf dem stark muskulösen Hals und der Kopf bildete sich zu einem eleganten hechtartigen Kopf aus. Der kompakt gebaute Hengst wurde 2001 auf der Hauptkörung in Elmshorn vorgstellt und rangierte sich auf den Platz des 2. Siegers. Bereits in Gracianos ersten Decksaison bekam er rund 20 Stuten vorgeführt, von denen 18 annahmen. Aus diesem Jahrgang resultierten 3 Hengste die in Vechta und Redefin gekört wurden und 4 Stuten die in jungen Jahren die Staatsprämie erhielten. Gracianos Erfolg sollte andauern, somit erhielt er in Frankfurt eine überdurchschnittliche Note in Rittigkeit und eine runde 8,94 im Bereich Springen. Der 'Allrounder' bot eine Klasse Leistung und kam zurück auf Gestüt Vivaldi. Dort deckte er noch eine weitere Saison und wurde dann in den Sport eingesetzt. Im Sport lieferte grandiose Ergebnisse. In M Klassen, platzierte sich der junge Hengst hervorragend und qualifizierte sich für das Bundeschampionat in Warendorf. Er belegte dort einen soliden 8. Platz im Bereich Dressur und machte somit auf sich aufmerksam. 6 Jährig wurde er hauptsächlich im Springsport präsentiert, doch lieferte er nicht ganz so souveräne Leistungen und wurde wieder in den Dressursport eingeführt. Mit 7 Jahren dann, kam er zurück auf Gestüt Vivaldi und deckte eine weitere Saison. Gracianos Vorfahren lassen für sich sprechen. Trotz seines erfolgreichen Großvaters Grannus, welcher als Springvererber hochgehandelt wurde, beweist sich Graciano vielmehr im Viereck. Diese Veranlangung liegt auf der Mutterseite. Geprägt durch den Oldenburger Donnerschlag, von Donnerhall, bietet Graciano dem Dressurreiter feinstes Blut für den weichen und schwungvollen Gänger. Zudem mischt der Trakehner Heuriger mit. Graciano. Eine Klasse für sich. Eleganter geht es nicht. |
|||||||||||||||||||||||||||
F O T O G A L E R I E |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
Graciano Sohn Gremmlin